Netzwerken mit Charme: Die drei Goslarerinnen (von links) Sandra Bogisch, Wirtschaftsförderung, Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner und die Unternehmerin Silvia Lehrke, Dr. Hildebrandt & Buchholz. Video siehe unten.
Großer Bahnhof in Bad Harzburg. 500 Unternehmer und Führungskräfte aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer Braunschweig waren am 19. Juni 2025 an einen wunderschön gelegenen Ort gekommen. Dem einst ältesten Vollblutgestüt Deutschlands, in dessen Stallungen heute Events stattfinden. Wir nutzten die Gelegenheit zu einer Video-Umfrage, was die Gäste mit dem Harz verbinden und ob sie einen Lieblingsplatz im Harz haben. Dabei erhielten wir viele Hinweise auf bekannte und weniger bekannte Orte.
Tobias Hoffmann betreibt ein Maschinenbauunternehmen in Lengede und ist Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Braunschweig.
Claudia Gorille, Freie Journlistin mit langjähriger NDR-Erfahrung.
Jürgen Brinkmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank BRAWO und Vizepräsident der IHK.
Dr. Florian Löbermann, Hauptgeschäftsführer der IHK Braunschweig.
Andreas Schweiger, Leiter der Wirtschaftsredaktion der Braunschweiger Zeitung.
Britta Ziegfeld, Wirtschaftsredakteurin der Braunschweiger Zeitung.
Dr. Angela Ittel, Präsidentin der Technischen Universität Braunschweig.
Dr. Klaus Schuberth führte die Brauerei Feldschlösschen und war Präsident der IHK Braunschweig.
Dr. Wolf-Michael Schmid, Helmstedter Unternehmensgruppe Schmid und ehemaliger Präsident der IHK Braunschweig.
Dr. Bernd Meier, ehemaliger Hauptgeschäftsführer der IHK Braunschweig.
Olaf Jaeschke betreibt in Braunschweig eine Galerie und ist Vizepräsident der IHK.
Kurt Fromme führt in Ringelheim ein Landhandelsunternehmen und ist Vizepräsident der IHK.
Gerd-Ulrich Hartmann war u.a. Direktor der legendären Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren in Braunschweig.
Manuela Schneider führt die Gutspension Hofschwichelt in Peine.
Andreas Mier, Redakteur beim NDR-Studio Braunschweig.
Dr. Hans-Rudolf Thieme hat Sport-Thieme in Grasleben über viele Jahre erfolgreich geprägt.
Uwe Peeters, Vorsitzender des Presse-Clubs Braunschweig.
Dr. Isabelle Thormann ist die einzige öbuv Sachverständige für forensische Linguistik in Deutschland.
Professor Christoph Herrmann, Leiter des Instituts für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der TU Braunschweig.
Wie hat sich der Harz aus Eurer Sicht entwickelt? fragten wir (v.l.) Anja, Julius, Dirk und Manfred Junicke, die in Bad Harzburg und Braunschweig diverse Unternehmen betreiben und den IHK-Empfang unterstützt haben.
Goslarer Power beim IHK-Empfang (v.l.): Sandra Bogisch, Wirtschaftsförderung, Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner und die Unternehmerin Silvia Lehrke, Dr. Hildebrandt und Buchholz.
Großer Bahnhof in Bad Harzburg. 500 Unternehmer und Führungskräfte aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer Braunschweig waren am 19. Juni 2025 an einen wunderschön gelegenen Ort gekommen. Dem einst ältesten Vollblutgestüt Deutschlands, in dessen Stallungen heute Events stattfinden. Wir nutzten die Gelegenheit zu einer Video-Umfrage, was die Gäste mit dem Harz verbinden und ob sie einen Lieblingsplatz im Harz haben. Dabei erhielten wir viele Hinweise auf bekannte und weniger bekannte Orte.